Wieder sendet die EZB keine Anzeichen, dass Ende des Jahres wirklich Schluss sein soll: Anfang April fuhr sie nun ihre Staatsanleihekäufe erneut kräftig nach oben. Bis zum 7. April wanderten öffentliche Schuldentitel im Umfang von 16,68 Milliarden Euro in ihren...
„Die Zeiten einer Kostenloskultur sind wahrscheinlich schon vorbei“, so die Aussage des Hauptgeschäftsführers des Bankenverbandes Michael Kemmer. Sparkassen verlangen jetzt Geld fürs Geldabheben. Und die Volks- und Raiffeisenbanken ziehen nach. Die...
„Wenn jemand der Anwesenden etwas gegen diese Verbindung einzuwenden hat, möge er jetzt sprechen oder auf ewig schweigen.“ Von dieser Möglichkeit machen nur die wenigsten Hochzeitsgäste gebrauch. Die Europäische Kommission schwieg nicht. Ihr Einwand zur größten...
In eine ungewisse Zukunft blickt die HSH Nordbank. Seit Jahren schon leidet das Geldinstitut erheblich unter der Schiffskrise. Nun steht sie zum Verkauf. Bis Samstag (Stand: 01.04.2017) hatten Interessenten Zeit den Eignern Schleswig-Holstein und Hamburg ihr Interesse...
„Nach fünf Monaten Party stürzt plötzlich jeder Richtung Notausgang“, beschreibt die US-Großbank Citi treffend die gegenwärtige Situation auf dem US-amerikanischen Finanzparkett. Und die Zeitung die Welt fügt hinzu: „Trumps Wirtschaftsprogramm ist im...
Der 69-Jährige Mario Draghi ist seit 2011 Präsident der Europäischen Zentralbank. Seine Amtszeit endet am 31. Oktober 2019. Grund genug für die italienische Zeitung Repubblica sich bereits jetzt über seine mögliche Nachfolge Gedanken zu machen. Ihre Vermutung, auch...
gemäß § 11.1 VersVermV möchten wir Ihnen mit unserer Erstinformation einige wichtige Angaben über unser Unternehmen, unsere Leistungen und den Zweck und Ablauf unserer Beratung zur Verfügung stellen. Den Download der Erstinformation finden Sie über folgenden Link: